Einer der wichtigsten Konkurrenten für ABS im 3D-Druck ist PLA. Anders als ABS ist PLA ein Kunststoff, der aus Maisstärke hergestellt wird. PLA ist daher biologisch abbaubar, während ABS nur biokompatibel ist. Wie viele andere Kunststoffmaterialien ist ABS auch recycelbar.
Während ein Großteil der gedruckten Teile in FDM- oder FFF-Druckern gedruckt wird, sind ABS und PLA nicht die einzigen Materialien, die mit diesen Maschinen gedruckt werden können. Der Druckerhersteller 3D Stratasys, ursprünglicher Inhaber des Patentes dieser Technologie, vertreibt auch Maschinen, die speziell dafür designt worden sind, mit Hochleistungskunststoffen wie PC-ABS oder ULTEM in 3D zu drucken.
Es hat neuerdings Bedenken hinsichtlich der Giftigkeit von ABS-Materialien im 3D-Druck gegeben, wenn dieses zu seinem Schmelzpunkt gebracht wird. In der Tat geben einige Studien an, dass ABS Rauch abgibt, wenn es bei seiner Schmelztemperatur den Extrusionskopf verlässt.
Es gibt Alternativen zu diesen Materialien, insbesondere bei der Verwendung der Technologie des selektiven Lasersinterns (SLS).
Wir haben eine Fülle an Informationen zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, das richtige Material auszuwählen. Warum werfen Sie nicht einen Blick auf: