Lasergravur ist eine subtraktive Herstellungsmethode, welche einen Laser benutzt, um die Oberfläche eines Gegenstandes zu verändern.
Dieser Prozess wird meistens dazu benutzt, Bilder auf einem Material zu erstellen, welche aus jedem Blickwinkel gesehen werden können. Dafür erzeugt der Laser hohe Temperaturen, welche das Material vaporisieren lassen. Die so entstandenen Aushöhlungen stellen dann das endgültige Bild dar. Diese Methode ist recht schnell, da das Material mit jedem Laserpuls entfernt wird. Die Tiefe der Markierungen werden dadurch kontrolliert, wie oft der Laserstrahl über das Material geht.
Diese Methode kann fast bei jedem Material benutzt werden, wie Metall, Kunststoff, Holz, Leder oder Glas. Außerdem ist diese Methode für kleine Objekte präziser als traditionelle Gravurmethoden, beispielsweise für Schmuck. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass das Material beschädigt oder deformiert wird.
Dieser Prozess wird meistens dazu benutzt, Bilder auf einem Material zu erstellen, welche aus jedem Blickwinkel gesehen werden können. Dafür erzeugt der Laser hohe Temperaturen, welche das Material vaporisieren lassen. Die so entstandenen Aushöhlungen stellen dann das endgültige Bild dar. Diese Methode ist recht schnell, da das Material mit jedem Laserpuls entfernt wird. Die Tiefe der Markierungen werden dadurch kontrolliert, wie oft der Laserstrahl über das Material geht.
Diese Methode kann fast bei jedem Material benutzt werden, wie Metall, Kunststoff, Holz, Leder oder Glas. Außerdem ist diese Methode für kleine Objekte präziser als traditionelle Gravurmethoden, beispielsweise für Schmuck. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass das Material beschädigt oder deformiert wird.