Laserschneiden wird mit 2D-Vektordateien wie SVG, DXF, AI, etc. ermöglicht. Diese 2D-Dateien können mit Vektorgrafik-Software wie Inkscape (kostenlos) oder Adobe Illustrator geschaffen werden. Es gibt viele Tutorials, welche Ihnen zeigen, wie Sie diese Programme benutzen müssen, entweder auf unserer Tutorialseite oder im Internet. Die 2D-Datei liefert dem Laserschneidegerät die nötigen Informationen, mit welchen er die gewünschte Form im ausgewählten Material entweder schneiden, rastern oder vektorisieren wird. Es ist nicht nötig, außergewöhnliche Kenntnisse im Design zu haben, um Laserschneiden zu benutzen.
Wir haben eine Vielzahl an Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, mit Ihrer Laserschneideerfahrung zu starten. Werfen Sie doch einen Blick auf: