Die mit DMLS erstellten Teile haben mechanische Eigenschaften, die einem Metallgussteil entsprechen. DMLS-Teile werden häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie und beispielsweise in Automobilunternehmen eingesetzt. DMLS-Teile werden für Werkzeuge, Vorrichtungen, Motorteile wie Rotoren und Laufräder, Kühlkanäle usw. verwendet.
Für die Medizinprodukteindustrie gibt es verschiedene Materialien wie Edelstahl, Titan und Superlegierungen wie Kobaltchrom, die den medizinischen Normen und Anforderungen entsprechen. Bei Anwendungen im medizinischen Bereich müssen oft Herkunft und Zusammensetzung des verwendeten Materials nachgewiesen werden. Rückverfolgbarkeit und Dokumentation sind sehr wichtig und werden von EOS bereitgestellt.
Die DMLS-Technologie eignet sich auch hervorragend für die Herstellung von Prothesen oder Implantaten. Da die individuelle Anatomie des Patienten im Vordergrund steht, ist die Anpassung des Teils ein großer Vorteil der DMLS-Technologie. Die Erfüllung der spezifischen anatomischen Bedürfnisse des Patienten reduziert nicht nur die Verweildauer im Krankenhaus, sondern auch das Risiko von Problemen, die normalerweise durch schlecht sitzende Implantate verursacht werden.