LCD- vs. DLP-Technologie: Was sind die Unterschiede zwischen diesen Harz-3D-Drucktechnologien? Das Harz befindet sich in einem Bottich oder einem Tank, und wird auf einer Bauplattform ausgehärtet, die langsam aus dem Tank aufsteigt, während das Teil Schicht für Schicht geformt wird. Diese beiden 3D-Drucktechnologien sind sich recht ähnlich, aber hier liegt der Hauptunterschied: die Lichtquelle.
Beide Harz-3D-Druckverfahren verwenden eine Lichtquelle, um das Harz auszuhärten.
LCD: Ein UV-Licht, das von einem LED-Array ausgeht, leuchtet durch ein LCD und härtet den Harz im Bottich schichtweise. Der LCD-Bildschirm wird verwendet, um das Bild zu maskieren und nur die aktuelle Schicht zum Aushärten anzuzeigen. Der LCD-3D-Druck ist eine kostengünstige harzbasierte Herstellungstechnik, um große und detaillierte Funktionsteile zu erhalten. Diese 3D-Drucktechnologie konzentriert sich auf die Massenfertigung und den 3D-Druck großer Komponenten für Harzmaterialien.
DLP: Der digitale Lichtprojektor ist die Lichtquelle eines DLP-3D-Druckers. Das DMD (Digital Micromirror Device) ist eine Komponente, die aus Tausenden von Mikrospiegeln besteht. Diese Mikrospiegel werden für die Navigation des vom digitalen Lichtprojektor projizierten Lichtstrahls verwendet.