Polyethylenterephthalat (PET) ist ein teilkristallines thermoplastisches Polymer aus der Familie der Polyester. Es wird durch die Polymerisation von Ethylenglykol und Terephthalsäure hergestellt, die aus Öl und Gas gewonnen wird. Ultrafuse® rPET ist unser neues recyceltes
Filament, das aus , recyceltem PET hergestellt wird und damit eine
hervorragende Alternative zu neuem PET darstellt. Es ist ein äußerst vielseitiger Kunststoff, der für seine Steifigkeit, Stärke, Flexibilität und insgesamt guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Er ist leicht, schlagfest, feuchtigkeits- und lösungsmittelbeständig und kann in einer
Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Gemäß der Europäischen Kunststoffverordnung ist er für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Einer der weltweit bekanntesten Plastikgegenstände ist sicherlich die Plastikwasserflasche. PET ist vor allem als Verpackung für Wasser und
kohlensäurehaltige Getränke bekannt, wird aber aufgrund seines großen Recycling-Potenzials und seiner Verfügbarkeit auch zunehmend als Recyclingfaser für Kleidungsstücke und andere Gegenstände verwendet. In Anbetracht der riesigen Menge an neuem PET-Kunststoff, die jeden Tag produziert wird, und der Tatsache, dass 44 % des gesamten Abfalls aus Kunststoffen besteht, schien es besonders wichtig, eine Lösung zu finden. PET ist ein weit verbreitetes Material für Alltagsgegenstände, aber es ist auch ein nicht zu vernachlässigendes Problem, wenn es um Kunststoffabfall, Handhabung und Recycling geht. Deshalb freuen wir uns, dieses recycelte PET-Filament in unser Materialangebot aufnehmen zu können. Mit diesem neuen recycelten Filament können wir 60 % der CO2-Emissionen im Vergleich zu neuen
PET* einsparen, wobei es genauso leistungsfähig ist. Wie Sie unten sehen können, bietet rPET-Filament einen großen Umweltvorteil
gegenüber PET-Neufilament:

*in einer Cradle-to-Gate-Lebenszyklusanalyse bis zur Filamentproduktion
Quelle: Forward AM Sustainability Department
Auch wenn sich dieses rPET-Material leicht in 3D drucken lässt, sollten Sie bedenken, dass bestimmte Design Richtlinien beachtet werden müssen, um Probleme während des additiven Herstellungsprozesses zu
vermeiden. Achten Sie bei der Erstellung Ihrer 3D-Datei und bevor Sie sie zum 3D-Drucken einsenden, auf die Richtlinien für das Materialdesign. Wenn Sie mehr über die allgemeinen Eigenschaften von rPET-Filamenten wissen möchten, können Sie in unserem Bereich “Technische Spezifikationen” nachsehen.