Home » Materialien für den 3D-Druck » SLS-Verfahren » Alumide
Alumide
Informationen, Tricks, Know-how und Ratschläge zum Drucken Ihres 3D-Modells in unserem Alumide (Kunststoff).




Erhältliche Farben
-
- Raw
-
- Dye
-
- Dyed Green
-
- Dyed Blue
-
- Dyed Red
Oberflächen
Eigenschaften
Alumide Materialhandbuch
Beschreibung
Der Druckpreis für Ihr 3D-Design wird automatisch berechnet, sobald Sie die 3D-Datei hochladen. Sollten Sie Ihr Modell bearbeiten (Größe ändern, Batch Control oder Aushöhlen, usw.) werden Sie feststellen, dass sich der Preis automatisch ändert. Die Preisgestaltung basiert auf einer Reihe von Faktoren, darunter: Volumen des verwendeten Materials, Größe des Objekts sowie mehrere andere Faktoren. Um Ihr Online-Angebot zu erhalten, müssen Sie nur Ihre 3D-Datei hochladen.
Anwendungen
PEBA 2301 ist ein großartiges 3D-Druckmaterial für voll funktionsfähige, flexible Kunststoffteile mit hoher Qualität. Es ist langlebig und das kautschukartige Ermüdungsverhalten qualifiziert PEBA 2301 als hervorragendes Material für Prototypen und Serien. Als Ergebnis kann das Objekt für Handbohrer, Einlegesohlen, Greifer, Griffe oder Dichtungen verwendet werden.
Das PEBA-Material hat eine hohe Elastizität und Festigkeit. So kann es in Bereichen wie Automobile, Schuhmaterial, Sportgeräte, medizinische … eingesetzt werden.
Die gute chemische Beständigkeit und die hervorragende Langzeitstabilität machen PEBA 2301 zu einem guten technischen Material.
PEBA 2301 widersteht ohne jegliche Formänderung Temperaturen unter 60 °C. In Bezug auf die Eigenschaften gegenüber Wasser – PEBA 2301 ist wasserabstoßend, aber nicht wasserdicht. So darf das 3D-Objekt nicht über längere Zeit mit Wasser in Berührung kommen. PEBA 2301 ist auch resistent gegen Chemikalien.
Preis und Lieferung
Der Druckpreis Ihres Designs wird automatisch berechnet, sobald es online gestellt wird. Wenn Sie Ihr Objekt ändern (Größenänderung, Verwendung der Chargenkontrolle oder Aushöhlen etc.) werden Sie feststellen, dass sich der Preis automatisch ändert. Die Preisgestaltung basiert auf einer Reihe von Faktoren, darunter: Gesamtvolumen, Objektgröße und Begrenzungsrahmen – um nur einige zu nennen.
PEBA 2301 hat eine geschätzte Bearbeitungszeit von ca. 6-9 Werktagen.
Die Lieferzeit muss der Bearbeitungszeit hinzugefügt werden und hängt von der Versandoption ab, die Sie wählen.
Verfahren
Sobald Sie Ihr 3D-Modell hochladen und Ihre Bestellung abschicken, wird es von einem Sculpteo- Teammitglied empfangen und fachmännisch in die nächste verfügbare Charge platziert. Wir drucken alle PEBA 2301 Objekte auf der Maschine EOS Formiga P100.
SLS arbeitet mit einem hochspezifischen Laser, der dünne Pulverschichten entsprechend der Kontur Ihres Bauteils in das Pulverbett sintert bzw. einschmelzt. Nach jeder Lasergravur wird das Druckbett etwas abgesenkt und eine weitere Pulverschicht gleichmäßig aufgetragen. Dieser Prozess wird bei einer Schichthöhe von 100-150 μm wiederholt, bis das Objekt fertig ist. Für den 3D-Druck mit PEBA 2301 verwenden wir einen niedrigeren Temperaturprozess als bei Polyamid (130 °C statt 175 °C).
Oberflächenbehandlungen
Unser Drucker für Alumide, der EOS P395, druckt mit einer Schichtdicke von 150 µm (0,15 mm).
Maximale Größe grau/unpoliert | 190 mm x 240 mm x 315 mm |
Maximale Größe gefärbt | 190 mm x 240 mm x 315 mm |
Maximale Größe poliert | 180 mm x 150 mm x 150 mm |
Mindestwandstärke | 1,5 mm |
Mindestwandstärke besonderer Gestaltungsaspekte | 2 mm |
Bitte beachten Sie, dass unser Soliditätscheck nicht die physikalischen Fehler
erkennt, wie schwimmende Teile, instabile Positionen, usw.
Ein besonderes Augenmerk muss auf der Geometrie Ihres Designs
liegen und die hochbeanspruchten Teile müssen verdickt
werden.
Mindestgröße der Details | 1 mm |
Mindestgröße eines Textes | 1 mm |
Verhältnis | 1/1 |
Eingeschlossene Teile? | Ja |
Verriegelte Teile? | Ja |
Mindestabstand zwischen festen Wänden | 0,5 mm |
Mindestspaltmaß | 0,5 mm |
Montage? | Ja |
Mindestabstand | 0,5 mm |
Aushöhlen? | Ja |
Dateien mit mehreren Objekten? | Nein |
Bereit zum 3D-Druck mit Alumide?
Mit dem Online-3D-Druckservice von Sculpteo sind Sie nur ein paar Klicks vom professionellen 3D-Druck mit Alumide entfernt. Ihr 3D-Modell wird in höchster Qualität gedruckt und direkt zu Ihnen geliefert. Starten Sie jetzt!