3D-Scanner werden seit vielen Jahren im Bereich der Medizin, des Gebäudebaus und bei öffentlichen Baumaßnahmen verwendet. In der Industrie finden 3D-Scans Anwendung, wenn es um Messungen, Qualitätskontrollen oder dreidimensionale Analysen geht. Sie werden auch bei der Analyse struktureller Missbildungen benutzt oder um einen Plot wiederherzustellen.
Die 3D-Rekonstruktion von einem 3D-Scan ausgehend ist ein unbestreitbarer Vorteil für den 3D-Druck, da diese Technik zum Erstellen von 3D-Dateien benutzt wird, ohne die Phase der 3D–CAD-Modellierung durchlaufen zu müssen.
Einige der häufigsten Anwendungen für den 3D-Scan ist das Scannen von Menschen für den Druck von 3D-Figuren, das Scannen von Teilen für Reverse Engineering oder der 3D-Druck von 3D-Elementen von medizinischen Scans.
Allerdings sind einige Objekte leichter zu scannen als andere: