Die Idee der additiven Fertigung beschreibt einen neuen Weg zur Herstellung von Objekten durch das Hinzufügen von Material, im Gegensatz zu herkömmlichen, subtraktiven Verfahren, wie beispielsweise Schneiden, Bohren und Zerspanen. Diese älteren, konventionelleren Techniken beinhalten das Entfernen von Material von einem anfänglichen Volumen, um die gewünschte Form zu erhalten.Die additive Fertigungsprozesse entfernen viele der anfänglichen Voraussetzungen der traditionellen Fertigung: man braucht kein spezielles Werkzeugdesign (wie Gussformen, Spritzgussverfahren oder Schmiedewerkzeuge) und es müssen auch keine verschiedenen Schritte in den Herstellungsprozessen definiert werden (wie das Zerspanen oder Fräsen). Dies ermöglicht Ihnen, fast sofort von Ihrem 3D-Design auf das physische Objekt zurückzugreifen, kurz gesagt, eine erhöhte Erreichbarkeit und eine wichtige Zeiteinsparung im Produktentwicklungszyklus.